Lukas Sieper

Menu

Meine Arbeit im Parlament

© European Union 2025 – Source : EP

Im Europäischen Parlament setze ich mich für eine zukunftsorientierte Europäische Union ein, die Bildung stärkt, demokratische Werte entschlossen verteidigt und soziale Gerechtigkeit fördert. Mein Ziel ist es, die außenpolitische Rolle der EU durch effizientere Entscheidungsprozesse und gezielte Entwicklungshilfe zu stärken. In meinen Ausschüssen arbeite ich daran, die EU bürgernäher, effektiver und global handlungsfähiger zu gestalten, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.

Zudem bin ich Vizepräsident der zweitgrößten Intergroup im Europäischen Parlament – der LGBTIQ+ Intergroup.
Ein freies, gerechtes und friedliches Europa muss für alle Menschen gelten – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Deshalb setze ich mich mit Nachdruck für die Rechte der LGBTIQ+ Community ein: ich will sie stärken, schützen und sichtbar machen.

Meine Ausschüsse und Delegationen

Mitglied

Stellvertreter

neuste Zitate aus dem Parlament

02.04.2025: Recent legislative changes in Hungary and their impact on fundamental rights 

„Banning Pride altogether? That’s not about child protection; that’s about hate and populist politics.“

Watch the full speech here

02.04.2025: Europäischer Pakt für die Meere 

„Klimaschutz beginnt an Land, aber ohne uns endet er dort auch.“

Hier geht’s zur kompletten Rede

01.04.2025: Human rights and democracy in the world and the European Union’s policy on the matter – annual report 2024

„I believe we must start where the crimes are the greatest, and we must use the court that was made for this purpose – the International Criminal Court in The Hague – because every EU Member State is a state party of the Rome Statute.

So let’s act like it. Let’s use our diplomatic, military and intelligence resources to identify these criminals – find them, take them into custody or, if it must be, abduct them – and bring them to justice. „

Watch the full speech here

13.03.2025: Aktionsplan für erschwingliche Energie

„Wir brauchen echte europäische Energieunabhängigkeit. Wir brauchen ein massives Solarprogramm, mit dem wir bis 2035 auf jedem öffentlichen Gebäude in Europa Solarzellen haben. Wir brauchen ein 100 Milliarden Euro‑Sondervermögen für den Ausbau der Infrastruktur, insbesondere der Ladeinfrastruktur. Wir brauchen einen europaweiten Windkraftausbau mit weniger Bürokratie, schnelleren Genehmigungen und Mindestkapazitäten für jeden Mitgliedstaat.“

Hier geht’s zur kompletten Rede

11.03.2025: Tagungen des Europäischen Rates und europäische Sicherheit 

„Die Europäische Union ist ein Friedensprojekt, aber solange die UN ein zahnloser Tiger ist, muss man Frieden leider verteidigen. Und dafür brauchen wir langfristig eine europäische Armee, denn wohl kaum werden die Spanier die Portugiesen angreifen, die Polen die Tschechen oder – Gott behüte – die Luxemburger uns Deutsche. […]“

Hier geht’s zur kompletten Rede

12.03.2025: Democracy and human rights in Thailand, notably the lese-majesty law and the deportation of Uyghur refugees.

„We must be clear: no country in the world shall send Uyghurs back to China.“

Watch the full speech here