Lukas Sieper im EuroNews-Talk: „Rechtsstaatlichkeit, Fairer Handel und Innovationsgeist als Kompass für Europa“
Brüssel, 9. April 2025 – In der wöchentlichen EuroNews-Talkshow „Brüssel, meine Liebe?“ diskutierte MdEP Lukas Sieper (PdF) gemeinsam mit Angelica Niebler (EVP) und Richard Schenk (MCC) aktuelle Herausforderungen Europas – von politischer Integrität über globale Handelspartnerschaften bis hin zur Zukunft des europäischen Weinsektors.
Zum jüngsten Gerichtsurteil gegen Marine Le Pen betonte Sieper, dass es sich nicht um eine politische Verfolgung handle, sondern um einen „Sieg des Rechtsstaats“. Die Verurteilung wegen Korruption sei „aufgrund von Korruption und Missbrauchs öffentlicher Mittel, nicht wegen politischer Überzeugungen oder Zugehörigkeiten“. Lukas Sieper forderte ein Ende des Populismus und ein klares Bekenntnis zur Gewaltenteilung: „dies ist kein politischer Angriff – es ist eine Verteidigung der rechtlichen Integrität“
In der zweiten Gesprächsrunde zu den neuen außenwirtschaftlichen Partnerschaften der EU mit Zentralasien, Indien und den Golfstaaten forderte Sieper, wirtschaftliche Interessen nicht über Werte zu stellen: „Europa darf nicht bloß Exporteur sein – sondern muss Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen mitverhandeln.“ Gleichzeitig warb er für eine kluge Diversifizierung europäischer Handelsbeziehungen, um geopolitische Abhängigkeiten zu vermeiden.
In der abschließenden Diskussion zur Zukunft des europäischen Weinbaus sprach sich Sieper für gezielte Förderung kleiner Produzent:innen, nachhaltige Landwirtschaft und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen aus: „Ob klassisch oder alkoholfrei – wichtig ist, dass ökologische Standards eingehalten werden und der ländliche Raum gestärkt wird.“
Das ganze Interview kann hier angeschaut werden.

